Elektronisch unterstützte Astronomie
Electronically assisted astronomy (EAA) ist ein Zwischending zwischen der
- visuellen, beobachtenden Astronomie mit dem Auge am Teleskop und der
- fotografischen Astronomie mit Kamera und folgender Bildbearbeitung am PC
Das Haupt-Charakteristikum:
Bei der EAA wird ein von der Cam eingefangenes Bild live am Monitor beobachtet.
So können z.B. mehrere Betrachter gleichzeitig eine Sternbedeckung miterleben, oder ein starkes Polarlicht bzw. NLCs mittels einer anderswo betriebenen Webcam sehen.

Monitorbild: Ein schwacher Stern am vom Erdschein aufgehellten Mondrand
Weil Astrofotografen das nötige Equipment für aktive EAA schon besitzen, diskutiere ich das Thema ausführlicher auf der entsprechenden Seite meiner Fototipps.