Es ist nicht schwer, mit eigenen Augen auf den Spuren berühmter Astronomen wie Galilei oder Kepler zu wandeln.
Im Bild links sehen Sie einen Nachbau von Galileis Teleskop.
Falls Sie lieber mit der Kamera unterwegs sind, finden Sie auf meiner Site Fototipps auch Anleitungen für unkomplizierte Himmelsaufnahmen.
Aktuelles am Nachthimmel
Saturn
Der Ringplanet Saturn ist in der ganzen Nacht zu beobachten. Ist ein Supersturm überfällig? Falls ja, wären Fernrohrbesitzer live dabei!
Jupiter
Der Riesenplanet beherrscht die zweite Nachthälfe. Zu sehen: Wolkenbänder, der große rote Fleck und ein flinkes Mondquartett
Neptun
Uranus
Milchstraße
Fern der Stadt lohnt ein Blick auf die Milchstraße.
Doppelsterne
z.B. SAO 83259 und Pi Bootis, 70 und Omikron Ophiuchi

Rheticus, Kopernikus, Bruno, Galilei und Kepler
- Georg Joachim Rheticus - Die neue Architektur des Kosmos
- Der verbotene Kopernikus - warum Rom diese Lehre untersagte
- Giordano Bruno - gefangen in der Engelsburg
- Im Himmel wie auf Erden - philosophische Herausforderungen
- Kein Teleskop für Galilei - was wäre aus ihm geworden, wenn ...
- Padua - Galileis Stadt der Sterne
- Galileis Hausarrest in Arcetri
- Galileis größter Irrtum - Ebbe und Flut
- Ein unachtsamer Augenblick - Galilei und der Neptun
